Logo Design

 
 

Laura Burlefinger.

 

Hierfür wurde für eine Kundin das Logo samt Corporate Identity, sowie Visitenkarten und weitere Branding Elemente erstellt.
Das Logo besteht aus den Initialen L und B in der Schrift Harmony im Hintergrund in einem schlichten beige Ton, dem vollständigen Namen in Amalfi Coast in einem dunklen grau und den drei Tätigkeitsbereichen der Kundin in Minion Pro in einem dunklen schwarz.

 

 
 

Luisa Junkes.

 

Bei diesem Signet wurde viel Wert auf die Initialen gelegt. Diese wurden in einer weiteren Logo-Variante durch eine Illustration eines Lippenstiftes erweitert.
Allgemein wurden die Initialen in einem sanften Rosenholz Ton gehalten und sind in einer bearbeiteten Variante der Schrift Secret Winter gehalten. Der Firmenname wurde sehr klassisch in der Schrift Athelas sehr zentral gesetzt. Die Tätigkeiten der Firma sind in der schlichten Avenir-Schrift gewählt, um nicht von der Wortmarke abzulenken. Aus diesem Grund wurde dieser Teil des Logos in einem dunklen grau gewählt. Weitere Varianten bestehend aus Initialen, Wortmarke und Illustration wurden ebenfalls erstellt.

 

 
 

Tina Fischer.

 

Bei diesem Logo war es wichtig die Schlichtheit und Eleganz mit Verspieltheit und Verschnörkelungen zu kombinieren.
Die Initialen wurden klassisch in der Schrift Bodoni gehalten und mit einem zarten Rosa-Verlauf gehalten, um einen Glanz-Effekt zu erzielen. Durch den Namen in einer Handlettering-Schrift Amalfi Coast wird die Starrheit in der Mitte wieder etwas aufgelockert.
Für den Hintergrund wurde ebenfalls ein schlichtes rosa benutzt, dass wie ein mit einem Pinsel gemaltes Gemälde aussehen soll. Der Tätigkeitsbereich in der Schrift Bodoni wird durch je einen Strich seitlich von dem Namen abgegrenzt.

 
 

 
 

Alex Tremmel.

 

Für einen Videographen wurde ein sehr schlichtes Logo erstellt. Das A für Alex ist sehr abstrakt und vereinfacht dargestellt. Daran angepasst fungiert das T für den Nachnamen. Hierbei wird sehr deutlich, dass es nicht viel braucht, um den eigentlichen Buchstaben erkennen zu können. Selbst bei dem T reichen ein Rechteck und zwei Dreiecke aus, um dieses erkennbar zu machen. Der gesamte Name wurde darunter in einer sehr geometrischen Schrift gehalten. Als Corporate Identity Color wurden ein warmes Schwarz gewählt.

 
 

 
 

Melissa Bugla.

 

Für eine Fotografin wurde ein verspieltes Logo kreiert. Dabei standen Eleganz und Minimalismus im Fokus, gepaart mit einem Symbolbild in Form eines Eukalyptus. In Anlehnung an die Schrift Amalfi Coast und Silver South Script wurde der Firmenname erstellt. Durch die klassische Schrift Playfair entsteht ein gezielter Kontrast.

 
 

 
 

Alpakas Schambachtal.

Für eine Alpaka-Farm wurde ein zeitloses und einzigartiges Logo kreiert – zusammen in Kombination mit einer Zeichnung eines Alpakas und deren Wort-Logo wurde ein Corporate Design entwickelt.

Zusätzlich wurden Visitenkarten, Flyer, Geschenkboxen und Bauzaunbanner kreiert.

 
 

 
 

Milena Naraglav.

Für eine Fotografin wurde ein elegantes Logo kreiert. Dabei standen Minimalismus und Beständigkeit im Fokus, gepaart mit einem Symbolbild in Form einer Kamera. Zusammen mit der eleganten Schrift Montserrat wurde ein Stilbruch durch die verspielte Schrift Breathney Regular erzielt.

Zusätzlich zu dem Brand Concept und der Corporate Identity wurden Visitenkarten und Flyer erstellt.

 
 

 
 

Proud 4.

Für eine Coverband wurde ein Logo kreiert. Der Wunsch die Musik zu integrieren, wurde in Form einer Schallplatte gelöst, in der ein Teil des Namen enthalten sein sollte.

Zusätzlich wurden Banner und ein Bass Drum Logo erstellt.

 
 
Weiter
Weiter

Projekt Zwei